• Home
  • Personal story - von 1964 bis heute

    • Vorwort des Verfassers
    • Prolog von Heinz Rebellius
    • Dieters Design, Research & Development auf einen Blick
    • NEWS - Achte drauf!
    • 2025 - Kaum noch Hoffnung!
    • 2024 - Düstere Aussichten ...
    • 2023 - Neue Lügen, Verbote und Gebote ...
    • 2022 - Neue Hoffnung!
    • 2021 - Ein merkwürdiges Jahr!
    • 2020 - Bandscheibe, Corona, Hollow Skai
    • 2019 - Cádiz Umzug, Split-Kings
    • 2018 - NAMM-göldo-Stand, Dropkick Murphies. JM-Trem
    • 2017 - Trans-Neutrola, Phonic, '54-Tunamatic, Cádiz
    • 2016 - Alice Cooper, Robbie Krieger, Paloma & Obama
    • 2015 - Julia, Rusty Steel, mehr Tremolos
    • 2014 - Konzert mit Johnny Depp, Stones Ashtrays in Madrid
    • 2014 - Wandré Expo in Cavriago
    • 2013 - Johnny Depp, Caribou, Chris Jagger
    • 2013 - das Kroatien-Geheimnis
    • 2012 - Joe Walsh, Tremolos, Wandré
    • 2011 - Hannover Umzug, Dave Stewart, Eagles
    • 2010 - Madrid Workshop, Three Steps Ahead
    • 2009 - Bob Dylan, Eagles, Madrid, Dooros
    • 2008 - Tom Petty Super Bowl, Nashville, PLEK
    • 2007 - Madrid, Lapsteels etc.
    • 2006 - Mike Campbell, Rolling Stones, Tito
    • 2005 - Tremola, Multi-Bender
    • 2004 - Duesenberg USA & die neue Werkstatt
    • 2002 - 2004-Ron Wood, Messen, Stars & ferne Länder, Soave
    • 2000 - 2002 Umzug, Messen & Triumphe
    • 1995 - Duesenberg
    • 1990 - 1999 Rockinger Break, göldo
    • 1988 - 1990 - Formentera Guitars
    • 1986 - Die neue Werkstatt – 80s Duesenberg Heavy Metal
    • 1984 - 1987 - Produktion, Custom Kits
    • 1980 - 84 Tru Tune Tremolo, Eddie VH, USA
    • 1980 - Rockinger Guitar Kits & Parts
    • 1970 -1979 der erste Schritt
    • 1964 -1969 erste Affinitäten

    Reisen, Essen, Schmäh & Desaster ...

    • 2025 - Hagstroem Inspirationen
    • 2024 - Kriege und Religionen
    • 2024 - 08 Azoren-Report - Nie wieder Portugal!
    • 2024 - 04 - Sevilla, Copa del Rey - Bilbao vs. Mallorca
    • 2023 - 08 Südafrika, Krueger Nationalpark
    • 2023 - 08 - Südafrika, St. Lucia
    • 2023 - 08 - Wild Coast, Franschoek, Südafrika
    • 2023 - 08 - Kapstadt, Südafrika
    • 2023-07 VOX - Die Ultra-Rechte in Spanien
    • 2022 - 12 Lufthansa - Nie wieder!
    • 2022-November: A27 - oder wie man sich am besten selbst verarscht!
    • 2022 - 12-Palermo, Sizilien
    • 2022 - Lanzarote, La Graciosa & La Gomera nach Corona
    • 2020 Drogenhandel (Narcotrafico) in Alicante
    • 2020 - Faschismus in Spanien
    • 2020 "Gibt's schon!" Ein erfinderischer Misserfolg
    • 2020 - Ende einer Freundschaft
    • 2019 - David Hollestelle (Gitarrist bei Herman Brood)
    • 2019 - Einbruch bei Pablo Carbonell
    • 2015 - Abtlg. Dieters gute Ratschläge - AUDI Kühlergrill
    • 2015 - Spanischer Schinken und eine Räuberpistole ...
    • 2015 - Nizza Horror und das Ende einer alten Freundschaft
    • 2015 - Antonia - Glück und Unglück
    • 2015 - Álex De La Iglesia – Die Hexen von Zurragamurdi
    • 2015 - Klimaanlage in meinen alten BMW
    • 2014 - Mexico
    • 2013 - Ein Ratschlag an die Firma Underberg
    • 2013 - Kroatien, Pula
    • 2012 - Italien, Pesaro - Zeche geprellt
    • 1999 - 2012 Stromboli - Süditalien
    • 2011 - im November, Argentinien & Chile
    • 2010 - Benzin-Diebstahl in Hessen
    • 2009 - Gram Parsons / Joshua Tree Park
    • 2007 - Ein netter Herr und ein zerstörtes Dorf
    • 2006 - Ein Formentera-Artikel über Angebot und Nachfrage
    • 2002 - Dockside Studio Louisiana mit Carl Carlton
    • 1984 - die ersten Bioläden
    • Angst & Schrecken auf Formentera - Leseprobe
    • Formentera-Fieber - Leseproben
    • Kulinarische Sauereien ...
    • Meine enthusiastischen Trip Advisor Kritiken
    • Meine schmähenden Kritiken im Trip Advisor
    • Dieter wird älter ...
    • Sachen mit Design, die mir echt gefallen ...
    • Die besten Filme
  • Meine Doors-Songs & Texte in deutsche Sprrrache
  • Publikationen

    • Rockinger
    • Duesenberg
    • göldo Kataloge
  • Technik & Design
  • Media - Audio & Video

    • Audio
    • Videos
  • Impressum
×
  • Home
  • Personal story - von 1964 bis heute

    • Vorwort des Verfassers
    • Prolog von Heinz Rebellius
    • Dieters Design, Research & Development auf einen Blick
    • NEWS - Achte drauf!
    • 2025 - Kaum noch Hoffnung!
    • 2024 - Düstere Aussichten ...
    • 2023 - Neue Lügen, Verbote und Gebote ...
    • 2022 - Neue Hoffnung!
    • 2021 - Ein merkwürdiges Jahr!
    • 2020 - Bandscheibe, Corona, Hollow Skai
    • 2019 - Cádiz Umzug, Split-Kings
    • 2018 - NAMM-göldo-Stand, Dropkick Murphies. JM-Trem
    • 2017 - Trans-Neutrola, Phonic, '54-Tunamatic, Cádiz
    • 2016 - Alice Cooper, Robbie Krieger, Paloma & Obama
    • 2015 - Julia, Rusty Steel, mehr Tremolos
    • 2014 - Konzert mit Johnny Depp, Stones Ashtrays in Madrid
    • 2014 - Wandré Expo in Cavriago
    • 2013 - Johnny Depp, Caribou, Chris Jagger
    • 2013 - das Kroatien-Geheimnis
    • 2012 - Joe Walsh, Tremolos, Wandré
    • 2011 - Hannover Umzug, Dave Stewart, Eagles
    • 2010 - Madrid Workshop, Three Steps Ahead
    • 2009 - Bob Dylan, Eagles, Madrid, Dooros
    • 2008 - Tom Petty Super Bowl, Nashville, PLEK
    • 2007 - Madrid, Lapsteels etc.
    • 2006 - Mike Campbell, Rolling Stones, Tito
    • 2005 - Tremola, Multi-Bender
    • 2004 - Duesenberg USA & die neue Werkstatt
    • 2002 - 2004-Ron Wood, Messen, Stars & ferne Länder, Soave
    • 2000 - 2002 Umzug, Messen & Triumphe
    • 1995 - Duesenberg
    • 1990 - 1999 Rockinger Break, göldo
    • 1988 - 1990 - Formentera Guitars
    • 1986 - Die neue Werkstatt – 80s Duesenberg Heavy Metal
    • 1984 - 1987 - Produktion, Custom Kits
    • 1980 - 84 Tru Tune Tremolo, Eddie VH, USA
    • 1980 - Rockinger Guitar Kits & Parts
    • 1970 -1979 der erste Schritt
    • 1964 -1969 erste Affinitäten

    Reisen, Essen, Schmäh & Desaster ...

    • 2025 - Hagstroem Inspirationen
    • 2024 - Kriege und Religionen
    • 2024 - 08 Azoren-Report - Nie wieder Portugal!
    • 2024 - 04 - Sevilla, Copa del Rey - Bilbao vs. Mallorca
    • 2023 - 08 Südafrika, Krueger Nationalpark
    • 2023 - 08 - Südafrika, St. Lucia
    • 2023 - 08 - Wild Coast, Franschoek, Südafrika
    • 2023 - 08 - Kapstadt, Südafrika
    • 2023-07 VOX - Die Ultra-Rechte in Spanien
    • 2022 - 12 Lufthansa - Nie wieder!
    • 2022-November: A27 - oder wie man sich am besten selbst verarscht!
    • 2022 - 12-Palermo, Sizilien
    • 2022 - Lanzarote, La Graciosa & La Gomera nach Corona
    • 2020 Drogenhandel (Narcotrafico) in Alicante
    • 2020 - Faschismus in Spanien
    • 2020 "Gibt's schon!" Ein erfinderischer Misserfolg
    • 2020 - Ende einer Freundschaft
    • 2019 - David Hollestelle (Gitarrist bei Herman Brood)
    • 2019 - Einbruch bei Pablo Carbonell
    • 2015 - Abtlg. Dieters gute Ratschläge - AUDI Kühlergrill
    • 2015 - Spanischer Schinken und eine Räuberpistole ...
    • 2015 - Nizza Horror und das Ende einer alten Freundschaft
    • 2015 - Antonia - Glück und Unglück
    • 2015 - Álex De La Iglesia – Die Hexen von Zurragamurdi
    • 2015 - Klimaanlage in meinen alten BMW
    • 2014 - Mexico
    • 2013 - Ein Ratschlag an die Firma Underberg
    • 2013 - Kroatien, Pula
    • 2012 - Italien, Pesaro - Zeche geprellt
    • 1999 - 2012 Stromboli - Süditalien
    • 2011 - im November, Argentinien & Chile
    • 2010 - Benzin-Diebstahl in Hessen
    • 2009 - Gram Parsons / Joshua Tree Park
    • 2007 - Ein netter Herr und ein zerstörtes Dorf
    • 2006 - Ein Formentera-Artikel über Angebot und Nachfrage
    • 2002 - Dockside Studio Louisiana mit Carl Carlton
    • 1984 - die ersten Bioläden
    • Angst & Schrecken auf Formentera - Leseprobe
    • Formentera-Fieber - Leseproben
    • Kulinarische Sauereien ...
    • Meine enthusiastischen Trip Advisor Kritiken
    • Meine schmähenden Kritiken im Trip Advisor
    • Dieter wird älter ...
    • Sachen mit Design, die mir echt gefallen ...
    • Die besten Filme
  • Meine Doors-Songs & Texte in deutsche Sprrrache
  • Publikationen

    • Rockinger
    • Duesenberg
    • göldo Kataloge
  • Technik & Design
  • Media - Audio & Video

    • Audio
    • Videos
  • Impressum
open

Tremolos

Zurück zur übergeordneten Galerie
Meazzi Hollow Trem
fragwürdig aber hübsch
EPI-TORS-WEB.jpg
Gute Idee, aber schwergängig.
Vibromaster-II ZTrem
Müller & Sohn
ABM-Tremolo-web.jpg
ABM-Trem, no presize zero point ...
ABM-Trem-web.jpg
ABM-Trem, no presize zero point ...
Gibson-Side-to-side-web.jpg
Wo mag der Sinn sein?
Alu-Trem-web.jpg
Alu-Trem, schlicht und korrekt
Aufbau-Trem-web.jpg
fragwürdig ...
Wonderbar-web.jpg
Ein völlig übertechnisierter Riesen-Klotz!
Bigsbys-web.jpg
Bigsbys
Blattfeder-Tremolo-web.jpg
Blattfeder-Trem: das funktioniert!
Shift-2001web.jpg
Ein völlig übertechnisierter Riesen-Klotz!
Blatt-Trem-web.jpg
Blattfeder-Trem: das funktioniert auch!
Burns-Trem-web.jpg
Burns Tremolo: nicht schlecht gedacht, hält aber nicht die Nullstellung.
Parker-Fly-Trem-web.jpg
Viel, viel Technik!
Catalysten-web.jpg
Catalystic
CORONADO-TREM.jpg
Fender Coronado Trem: Wow, die Blattfeder! Ich glaube, die Fa. Müller hatte das schon vorher.
Crucianelli-Trem-2.jpg
Crucianelli Trem: Feder unterwärts.
Crucianelli-trem-web.jpg
Crucianelli Long Trem: Die beiden großen Felder haben mich wohl unbewusst inspiriert!
DDR-Trem.jpg
DDR-Tremolo: Der Saitenhalter sitzt hinten mit einer Messerkante und bewegt sich horizontal. Funktioniert aber nicht hinreichend. Und leider super hässlich!
Duesenberg-trem-housing-web.jpg
Duesenberg-Design
Duesenberg-Vibromaster.jpg
Duesenberg Vibromaster mit Blattfeder. Sehr definiert und sicher!
EKO-SHORT-TREM-web.jpg
EKO Short Trem: Funktioniert!
EKO-Trem-web.jpeg
EKO: Wäre wohl besser, wernn die Saiten unterwärt der Rolle liefen ...
Eko-Trem-web.jpg
EKO Trem: Interessante Konstruktion! Das Tailpiece bewegt sich bei Tremolo-Betätigung horizontal hin und her.
EPIPHONE-trem.jpeg
Passt irgendwie gar nicht zu Epiphone! Und nicht nur das Tremolo!
ESP-Flicker-web.jpg
ESP Flicker: Anfang der 80er. Das allererste Fender-Strat-Tremolo Replacement. Funktioniert super!
ESP-FLICKER-web.jpg
noch eins davon ...
Floyd-type.jpg
Floyd-type: Eins der vielen dieser Kolosse!
Framus-HIFI-Trem-web.jpg
Framus HIFI Trem: Müller-Company. Funktioniert
Framus-Holztrem.jpg
Framus Trem mit Holzabdeckung über der Rückholfeder. Funktioniert überhaupt nicht! Keine definierte Nullstellung!
FRAMUS-TREM-M&S-web.jpg
Framus Trem : Müller Company. Funktioniert bestens!
Framus-Tremolo-web.jpg
gut für diese Zeit!
Galanti-Trem-web.jpg
3 Messerkanten und ein Tailpiece, welches sich horizontal bewegt!
Galanti-fulcrum-web.jpg
Galanti Fulcrum everywhere! Genious!
Gemelli-Trem-1.jpg
Gemelli Trem: Funktioniert bestens! Messerkanten. Nur zu schmaler Saitenabstand.
GERMAN-TREM-web.jpg
German Trem: Müller? Funktioniert jedenfalls.
Gibson tremolo-web.jpeg
Wow, Gibson! Immerhin guter Andruck auf den Steg!
Gretsch-Bigs-B3-web.jpg
Gretsch Bigsby "B3": Schön. Aber schlechter Andruck der Saiten auf den Steg.
GRETSCH-HAND-TREM-web.jpg
Gretsch Hand Trem: Umklammert zwischen Tailpiece und Steg die Saiten. Absolut unnütz!
Guild Klapp-Guitar-web.jpeg
Die Guild-Klappgitarre mit dem Hagstroem-Tremolo.
HAND-BALL-TREM-web.jpg
Hand-Ballen-Trem: Von wem auch immer. Funktioniert jedenfalls gar nicht!
Hebelklemmung-web.jpg
Hebelklemmung, sehr schön!
Hoefner-460-trem.jpg
Hoefner Trem: gesinterte Lagerbuchsen. Funktioniert super, nur schlechter Andruck der Saiten auf den Steg.
Hoefner-Roger-Trem.jpg
Hoefner Trem: Funktioniert hier super.
Hoefner-Under-Trem-web.jpg
Hoefner Trem: Auf vielen Solid-Bodies. Unterwärts im Korpus montiert für guten Andruck der Saiten auf den Steg. Respekt!
IBANEZ-tremolo-WEB.jpeg
Ibanez, etwas sehr blechern ...
IBZ-50s-Trem-web.jpg
Ibanez ganz alt: Hart, aber funktioniert.
Inter-Mark-jap-Trem-web.jpg
Inter-Mark Trem: japanisch. Design etwas Scampi-ähnlich. Funktioniert aber.
Jolanda-Trem-web.jpg
Jolanda Trem: Hat was! Nur wieder der Saitenandruck.
KahlerTrem.JPG
Kahler Tremolo: Ein Klassiker mit viel Gewicht.
KLIRA-TREM-all-web.jpg
Klira Trem: Ein Meisterwerk der Müller-Company. Alles handgefräst und gebogen. Kugellager, beste Funktion!
Klira-Trem-web.jpg
Klira, technisches Meisterwerk!
Kolb-Framus-Trem.jpg
ROKO (Kolb) Trem: Die womöglich erste deutsche Bigsby-Kopie. Funktioniert!
Lipstick-Trem.jpg
Lipstick-artig, na ja ...
Meazzi-Trem.jpg
Meazzi Tremolo: Innen sitzt ein Torsionsstab als "Rückholfeder. Sehr schwergängig und schwacher Druck der Saiten auf den Steg.
Meazzi-Untrem-web.jpg
Meazzi-Billig-Trem: Besser nicht!
Messer-Trem-web.jpg
JM-artig, na ja ...
migma-tremolo-web.jpg
Migma Trem: DDR. Nicht schön, aber funktioniert.
Mosrite-Trem.jpg
Mosrite Tremolo: nicht sehr Null-Stellungsfeudig!
Mosrite-Trem-web.jpg
Mosrite Trem: Ganz schick, hält aber nicht unbedingt die Nullstellung.
Mosrite-web.jpg
Ein Mosrite Trem mit einer angedachten "Trans-Trem"-Funktion. Aber leider unnütz, insbesondere wegen der hohen E-Saite!
Rockinger-Black-Box.jpg
Rockinger Black Box: Mein Stop-Device für Fender-Strat-artige Trems. Verkaufs-Hit!
Rockinger-TTT.jpg
Rockinger Tru Tune Tremolo: Das allererste Trem mit Feinstimmern (vor dem Floyd Rose). Leider hatte aber der Floyd sein Patent sage und schreibe 2 Wochen vor dem meinen angemeldet. Aber immer noch ein schönes Trem!
Schaller-trem-2.jpg
Schaller Tremolo: Funktioniert. Nur schlechter Andruck der Saiten auf den Steg.
SG-Trem.jpg
SG-Tremolo mit gebogener Blattfeder. Sehr schwergängig. Eigentlich unnütz!
side-to-side-trem-2-web.jpg
Auf Gibson SGs: völlig unnütz und problematisch!
Side-To-Side-Trem-open-web.jpg
Auf Gibson SGs: völlig unnütz und problematisch! Hier ohne Abdeckung.
Solid-Trem-web.jpg
Müller, funktioniert!
Soviet-Trem-web.jpg
Soviet Trem: Unterwärts. Gut gedacht, der Russe! Und funktioniert.
Steinberger-Trem-2-web.jpg
Steinberger Trem: Soll den Akkord bei Betätigung harmonisch halten. Geht nur mit bestimmten Saitensätzen. Viele entnervte Gitarristen!
Steinberger-Trem-web.jpg
Steinberger Trem: Soll den Akkord bei Betätigung harmonisch halten. Geht nur mit bestimmten Saitensätzen. Viele entnervte Gitarristen!
Strat-Vintage Trem.jpg
Fender Strat Tremolo: Was soll man sagen? Für mich bis heute no really good.
TDRLA.jpg
Duesenberg Radiator Tremolo: Gibt's denn was schöneres? Tremoliert fast bis zu Dive Bombs und kehrt immer auf Null zurück. Und die Saiten-Einfädelung ohne Nerv!
TK-Smith-Bigsby-web.jpg
TK-Smith Bigsby-style: Schön!
TM-BG-Trem.jpg
Duesenberg Tremola: Unser Trem, was alle Nachteile des Bigsby-Originals eleminiert! Tremoliert fast bis zu Dive Bombs und kehrt immer auf Null zurück. Und die Saiten-Einfädelung ohne Nerv!
TMJ1C.jpg
Fender Jazzmaster Tremolo: Unnütz, weil viel zu hart in der Gängigkeit!
TMW1C.jpg
Wilkinson Strat Trem: Funktioniert super. Modernes Design.
Top-Trem-web.jpg
zu hässlich ...
TPS1C.jpg
Paul Reed Smith Tremolo: eleganter als das Fender Original.
Trem-Museum-web.jpg
Teil meines Museums ...
TREMOLISSIMO.jpg
tremolissimo!
TREMOLO-RARO-web.jpg
Germany (ROKO?): äußerst hässlich!
TRUTUNE-TREM-web.jpg
das erste Rockinger Tru Tune Tremolo mit Pin-Lagerung
TV10S.jpg
Fender Vintage Strat Tremolo.
Vibroflow-web.jpg
Vibroflow, unglaublich!
Wandre-trem-spazial-bridge-web.jpg
Wandré, welch Konstruktionen!
Wandre-Trem-web.jpg
Wandre Tremolo: Lagerung mit zwei Pins. Funktioniert, wenn auch etwas hart.
Welson-trem-web.jpg
Welson Trem: Italien. Sollte einen fixierten Nullpunkt haben. Funktioniert aber nicht und geht sehr hart.
Wigsby-Trem.jpg
Wigsby: Trevor Wilkinsons Versuch. Der kannte jedenfalls nicht das deutsche Wort "wichsen". Leider funktioniert dieses Teil trotz ausgefuchster, innovativer Technik nicht. Keine definierte Nullstellung!
 
asdasd
© 2019-2025 Dieter Gölsdorf | Impressum | Datenschutz